Liebe Freunde und Interessenten,

zunächst vielen Dank für Eure zahlreichen Anfragen und das Interesse an unserer Entwicklung. Auch uns machen leider die Einschränkungen durch die Corona Pandemie zu schaffen. Gespräche mit Partnern, Prüfgesellschaften, Lieferanten etc. – alles verzögert sich zu unserem größten Bedauern. Wir sind natürlich nicht untätig und arbeiten weiter mit Hochdruck an der Produktionsaufnahme. Aufgrund der bestehenden pandemiebedingten Einschränkungen sind wir jedoch leider noch nicht in der Lage, auf Eure vielfältigen Nach- und Anfragen mit einer Lieferung zu reagieren. Wir sind und bleiben weiter am Ball. So man uns lässt, werden wir im Frühjahr konkrete Liefertermine bestätigen können. Vielen Dank für Eure Geduld , passt auf Euch auf und bis bald!

Euer Drussy-Team

DRUSSY - Druckbetankte Sicherheitssysteme

Hallo und besten Dank für Euer Interesse an unserer Entwicklung…unserem Baby….DRUSSY.
Wir haben mit DRUSSY ein völlig neuartiges Sicherheitssystem entwickelt, das den herkömmlichen mechanischen Schutz von Schlössern und Vergitterungen vielfach erweitert.

Schön, dass wir Euch DRUSSY vorstellen dürfen.

Die Idee

Die Idee

Grundgedanke unserer Entwicklung war, bestehende (mechanische) Sicherungssysteme durch eine Funktionserweiterung den gestiegenen Anforderungen an Sicherheitstechnik...

Weiter
Die Umsetzung

Die Umsetzung

Aus diesen oben genannten Gründen, gingen unsere Überlegungen dahin, aus einem rein passiven Schutzsystem – ein reaktives Schutzsystem zu entwickeln.

Weiter
Wann ist DRUSSY bestellbar?

Wann ist DRUSSY bestellbar?

DRUSSY ist ein Kind Mitteldeutschlands. Dies bedeutet nicht allein einen Qualitätsanspruch, der dem Verständnis von „made in germany“ entspricht, sondern ...

Weiter

Ein Fahrrad-Schloss, das Diebe brandmarkt

Einfach genial | MDR

Dieses Schloss sieht aus wie ein großes Bügelschloss – und solche knacken Fahrraddiebe meist mehr oder weniger schnell und mit brachialer Gewalt. Dieses hier schlägt allerdings zurück, denn Erfinder Achmed Großer aus Halle füllt in den Hohlraum des Bügels einen Farbstoff. Der soll bei einem Aufbruchsversuch herausspritzen und sowohl Dieb als auch Fahrrad für jeden offensichtlich kennzeichnen. Das Prinzip wird bereits zur Sicherung von Geldkassetten angewendet. Außerdem mischt Großer der Farbe noch eine übelriechende Substanz bei. Damit Farbstoff und Aroma auch tatsächlich herausspritzen können, pumpt der Tüftler Druckluft in den Bügel und versieht das Schloss mit einem Warnhinweis. Ein Fahrraddieb sollte sich also genau überlegen, ob er sich trotzdem an so einem Schloss zu schaffen machen will.

Diebe abschrecken: Ist dieses Fahrradschloss die Lösung?

© ProSieben Ein Fahrradschloss, das gleichzeitig Polizist und Richter ist? Wie soll das funktionieren? Die Idee für dieses außergewöhnliche Schloss kam dem Erfinder, weil auf seinem Grundstück ständig eingebrochen wird. Wie das Schloss Diebe abschrecken soll, erklären wir im Video.


Sendung auf www.prosieben.de anschauen
Achtung Verletzungsgefahr!

DRUSSY - Impressum & Kontakt

Hauptsitz
DRUSSY, c/o Helicopterflug Großer GmbH
Schiepziger Straße 59
06120 Halle Saale

Geschäftsführer
Achmed Großer


Kontakt
Telefon: 0178 / 4763626
eMail: infoadhelicopterflug-grosser.de

Handelsregister
AG Stendal
HRB: 26056


Partnerseiten
Hotelsuche günstige Hotels ⭐️ Hotelzimmer buchen✔️

Webdesign